Umgestaltung Matthäuskirche
Im Rahmen der Umgestaltung wurde die vorhandene Innendämmung des Kirchenraumes bauphysikalisch untersucht. Durch einen zusätzlichen Dämmaufbau wurde eine Oberfläche ohne Fehlstellen erstellt und damit eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf den Flächen erzielt.
Auf dem Dachboden wurde die vorhandene Glaswolldämmung durch eine homogene Wärmedämmung (Zellulose) ersetzt.
Zur besseren Einsehbarkeit des Altars wurde die Emporenbrüstung geändert.
Die neue Beleuchtung besteht aus Pendel- und Wandleuchten mit Glaslinsen aus einer Leuchtenfamilie. Der Lichtaustritt ist nach oben diffus, nach unten gebündelt.
Kassel 2004
Objektplanung Leistungsphasen 1 – 9
Mitwirkung bei der Bauphysikalische Untersuchung
Beleuchtungskonzept
Altargestaltung: Stefan Pietryga, Potsdam